Dieser Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen bzgl. Kaufbelegen und Kaufnachweisen.
Abschnitte:
Weshalb brauche ich einen gültigen Kaufbeleg?
Das Bereitstellen eines gültigen Kaufbeleges ist für Anki erforderlich für:
- eine Rücksendung im Rahmen von Ankis Rückgaberechtes und -prozesses
- einen Antrag auf Garantieleistung im Rahmen von Ankis Garantiebeschränkungen
Was ist ein gültiger Kaufbeleg?
Es gibt zwei (2) verschiedene Varianten eines gültigen Kaufbeleges:
- Bestellnummer einer Bestellung, welche direkt über unseren Online Store getätigt wurde
- Kaufbeleg eines unserer autorisierter Fachhändler mit folgender Information:
- Kaufdatum
- Produktbeschreibung des Anki Produktes
- Name des Fachhändlers muss deutlich erkennbar sein
- Bezahlter Betrag für das Produkt
- Rechnung oder Rechnungsnummer
Was ist KEIN gültiger Kaufbeleg?
- Kaufbeleg für Räumungsverkäufe (offene Verpackung, unvollständige oder bereits verwendetes Produkt)
- Kaufbeleg des Gebrauchtkaufs
- Quittung oder Kaufbeleg von:
-
- Nicht autorisierten Fachhändlern
- Online Auktions Webseiten, Insolvenzen, Räumungen
- Foto eines Anki Produktes
- Stornierter Check
- Kreditkartenabrechung
- Versandbestätigungs E-Mail
- Alle Quittungen / Kaufbelege, die auf jegliche Art und Weise editiert oder verändert wurden
Bitte lesen Sie Ankis Rücknahme und Garantiebestimmungen Rücknahme- und Garantiebestimmungen für weitere Informationen.