Die Gründer

BORIS SOFMAN PH.D.
MITGRÜNDER, CEO
Als Ingenieur und Wissenschaftler im Bereich der Robotertechnik – mit Erfahrungen beim Bau von autonomen Off-Road-Fahrzeugen und Roboter für Bombenentschärfungen - sieht es Boris als Ziel, Produkte zu erschaffen, die andere Menschen nicht für möglich halten würden. Er erhielt seinen Doktortitel vom Robotics Institute der Carnegie Mellon University. In seiner Freizeit ist Boris ein begeisterter Tennis-Spieler, allerdings hält ihn die Arbeit an Anki so sehr auf Trab, dass er nicht mehr so oft spielen kann, wie er gerne würde.

MARK PALATUCCI PH.D.
MITGRÜNDER, CPO
Mark möchte Produkte entwickeln, die Menschen aufrichtig überraschen und neugierig machen. Bevor er Anki mitgründete, war er Gründer, CEO und Chef-Ingenieur von Copera, einem Unternehmen, das eingebettete Systeme und Software für Smart Devices entwickelte. Davor war er Teil der Ingenieurs- und Forschungsteams von Google und Intel. Sein Bachelor-Studium der Ingenieurswissenschaft absolvierte er an der University of Pennsylvania, bevor er sein Master-Studium und seine Promotion am Robotics Institute der Carnegie Mellon University erfolgreich abschloss. Mark besitzt einen Pilotenschein und nutzt die Zeit im Flugzeug, um nicht ständig seine E-Mails zu checken.

HANNS TAPPEINER
MITGRÜNDER, PRÄSIDENT
Hanns liebt es, Produkte zu entwickeln, die es noch nicht gibt, die er aber schon immer haben wollte. Er arbeitete bisher ausgiebig daran, die Verbindungen zwischen Anwender und Roboter zu verfeinern und dadurch ein tieferes Verständnis für Gefühl und Steuerung zu entwickeln. Hanns hat in der Vergangenheit für Firmen aus Deutschland, Italien, Österreich und den Vereinigten Staaten gearbeitet und Roboter entworfen. Er studierte an der Technischen Universität in Wien, bis er sein Master-Studium am Robotics Institute der Carnegie Mellon University absolvierte. An den Wochenenden arbeitet Hanns oder macht mit seinem Motorrad die Straßen unsicher.
Das Team

CRAIG RECHENMACHER
CHIEF MARKETING OFFICER
Craig hat bereits 18 Jahre Erfahrung in den Themengebieten Brand-, Produkt-, und Digitalmarketing sowie Business Development bei weltweit führenden Unternehmen in der interaktiven Unterhaltungselektronik. Er war vor Anki bereits Chief Marketing Officer von Slacker Radio. Vor Slacker war er Vizepräsident Marketing und Business Development für Origin, der Online-Distributionsplattform von EA. Während seiner sieben Jahre bei dem Unternehmen, war er unter anderem für die globalen Marketing-Aktivitäten zuständig und arbeitet an zentralen Serien wie Rock Band, Need for Speed, Dead Space und Der Pate.

MARK BRADLEY
CHIEF REVENUE OFFICER
Mark ist ein erfahrener, dynamischer und strategischer Anführer mit langjährigen Erfahrung in den Bereichen Global Sales und Marketing. In der Vergangenheit war er unter anderem als Vizepräsident EA Asia Pacific tätig und verantwortete dort Videospiel-Produkte für Mobile, Online und Konsolen. Zu den wichtigsten Marken, an denen er mitarbeitete, gehören einige der bedeutendsten Spieleserien der Unterhaltungsindustrie, wie zum Beispiel: FIFA, Battlefield, Need for Speed, Plants vs Zombies, Die Simpsons, Madden, Die Sims und Star Wars. Mark kümmert sich darum, dass Ankis internationale Expansion vorangetrieben wird und hilft dabei Anki als bekannten Namen in der Branche zu etablieren.

PATRICK DE NEALE
CHIEF STRATEGY OFFICER
Patrick begann seine Arbeit im Robotik-Feld als Strategie-Berater bei Samsung - dort entwickelte er Applikationen für autonome Roboter. Danach war er Teil von Neato Robotics und war dort an der Entwicklung des mehrfach ausgezeichneten Neato XV-11 und wurde vom Wall Street Journal für seine dortige Arbeit ausgezeichnet. Seinen B.S.-Abschluss absolvierte er in Cornell, seinen M.B.A. und M. Eng. an der Universität von Kalifornien, in Berkeley. Wenn er einmal nicht an Möglichkeiten arbeitet, mit denen Robotik das tägliche Leben für Menschen erleichtert, bewegt er sich abseits bekannter Pfade und versucht mit seinen Zwillingstöchtern Schritt zu halten.

GABRIEL HEBERT
VP, OPERATIONS
Gabe hat einen langjährige Erfahrungen im globalen Supply Chain Management, Produktion und Kundenservice. Vor Anki war als Supply Chain Executive bei Calix, Proxim Wireless, Rhapsody Networks, CoSine Communications und MaxStrat tätig. Er erreichte seinen B.A. am Saint Mary's College und einen CPIM von APICS. Gabes Expertise in Qualitätssicherstellung und Effektivität hat ihm zumindest beim Golf noch nicht weitergeholfen, aber das ist ihm auch am unwichtigsten, wenn er Zeit mit seiner Enkeltochter verbringen kann.

ANTHONY ARMENTA
VP, SOFTWARE ENGINEERING
Anthony ist bei Anki für die Leitung des Software-Teams verantwortlich, dass den bahnbrechenden Produkten der Firma Leben einhaucht. Er bringt mehr als 30 Jahre in der Leitung von Teams mit, die schnell und erfolgreich neue Produktkategorien geschaffen haben. Zu Beginn seiner Karriere programmierte er 12 Jahre lang Realtime- und Multithread-Betriebssysteme für Firmen wie IBM, ROLM und Taligent. Danach engagierte er sich 10 Jahre in unterschiedlichen Ingenieurs- und Managementpositionen innerhalb innovativer Firmen im Mobilbereich, wie z.B. Magic, Vadem und Palm. Dabei spielte er eine maßgebliche Rolle das erste drahtlose Smartdevice auf den Markt zu bringen. Zuletzt war er Vice President Engineering bei Wyse, die 2012 von Dell übernommen worden waren. Er leitete dort das Team, dass sich für die Erfindung und Entwicklung von Cloud Client Computing, kombinierter Virtualisierung, mobile Apps, Cloudservices verantwortlich zeichnete, sowie ein proprietäres OS, um die robusteste und sicherste Grundlage für verschiedene Branchen zu entwickeln.

CHARLIE HITE
VP, PRODUCTION
Für Charlie ist Anki seine absolute Lieblingsfirma, dabei kann er auf einige Vergleiche zurückgreifen. Bevor er 2013 bei Anki anfing, arbeitete er u.a. für Lucasfilm, wo er die Entwicklung der Previz-Anwendung leitete, die bei Serien wie Clone Wars TV, Rango oder Redtails eingesetzt wurde. Er entwicklte aber auch weitere Game- und SFX-Werkzeuge und ist besonders stolz auf ein Projekt, bei dem er direkt mit George Lucas zusammenarbeitete. Bei Linden Lab arbeitete er an Second Life und verbesserte die Art und Weise, wie man Objekte erzeugt und verwendet. Zuvor war er für eine Fülle von unterschiedlichen Firmen tätig u.a. Electronic Arts und Sallie Mae und war sogar einmal in einem Truck Shop beschäftigt.
Board Members
- BORIS SOFMAN
- MARK PALATUCCI
- HANNS TAPPEINER
- MARC ANDREESSEN, MITGRÜNDER UND PARTNER ANDREESSEN HOROWITZ
- DANNY RIMER, PARTNER, INDEX VENTURES
Unsere Investoren
Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Investoren zusammen, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, das einzigartige Robotik-Unterhaltungselektronik erschafft.




Kontakt
Haben Sie Interesse an Anki und unserer Mission, Künstliche Intelligenz in Unterhaltungselektronik zu bringen? Wir freuen uns über ihre Nachricht.
Anki HQ
55 2nd Street, 15th FloorSan Francisco, CA 94105