Verbraucherinformationen
Informationen nach Art. 246a § 1 Abs. 1 EGBGB
Wesentliche Eigenschaften der Ware (Nr. 1)
Bitte entnehmen Sie die wesentlichen Eigenschaften unserer angebotenen Waren der jeweiligen Artikelbeschreibung im Online-Shop.
Identität und Adresse des Vertragspartner (Nr. 2, 3)
Vertragspartner ist die Anki Inc. 55 2nd Street, 15th Floor CA 94105 San Francisco, USA, Telefonnummer: +49 800 505 1677 (kostenfrei), E-Mail-Adresse: [email protected], registriert bei Anki, Inc., Reg.Nr. 4773530, Delaware, USA., vertreten durch Boris Sofman Mark Palatucci, Hanns Tappeiner.
Gesamtpreis der Waren (Nr. 4)
Der nach Ihrer Bestellung verbindlich zu zahlende Gesamtpreis (einschließlich Versandkosten, Steuern und Abgaben) wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorganges detailliert dargestellt (vgl. "Bestellung prüfen").
Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen (Nr. 7)
Die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen entnehmen Sie bitte den §§ 5, 6 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Beschwerden sind an [email protected] zu richten.
Gesetzliches Mängelhaftungsrecht (Nr. 8)
Wir haften für Mängel gelieferter Waren gemäß § 8 unserer AGB.
Kundendienst und Kundendienstleistungen (Nr. 9)
Entweder über die Bedienungsanleitungen unserer Produkte und unserer Webseite www.anki.com oder online über das AnkiSupport Center unter [email protected], Tel.nr.: +49 800 505 1677 (kostenfrei).
Informationen nach Art. 246a § 1 Abs. 2 EGBGB
Widerrufsrecht (Nr. 1)
Informationen zum Widerrufsrecht des Verbrauchers finden sich in § 3 unserer AGB. Außerdem wird der Kunde über sein Widerrufsrecht im Anschluss an seine Bestellung in einer separaten E-Mail "Versandbestätigung" belehrt.
Informationen nach Art. 246 c EGBGB
Einzelne technische Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen (Nr. 1)
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" können unsere Kunden die gewünschten Waren in den virtuellen Warenkorb legen. Dieser Vorgang ist unverbindlich und stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot des Kunden dar.
Der Inhalt der Bestellung kann im "Warenkorb" eingesehen werden. Unser Kunde kann den Warenkorb über das Symbol eines "Warenkorbs" erreichen, welches sich in der oberen Navigationsleiste befindet. Der Kunde kann dort sämtliche Daten über die vorgesehenen Änderungsfelder korrigieren.
Um im Bestellprozess fortzufahren, muss der Kunde auf "Kasse" klicken. Danach erhält der Kunde die Möglichkeit, alle notwendigen Rechnungsinformationen (Name, Adresse E-Mail-Adresse und Telefonnummer) einzugeben und die Versandart (Standard- oder Expressversand) zu wählen. Weiterhin müssen die Zahlungsinformationen zur Zahlung per Kreditkarte eingetragen werden. Um fortzufahren muss der Kunde nun auf "Bestellung prüfen" klicken. Danach erhält er eine Übersicht über seine gesamte Bestellung.
Erst mit dem Anklicken der Schaltfläche "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Abschluss des Bestellvorgangs erfordert die Bestätigung der Kenntnisnahme und Geltung dieser AGB durch den Kunden durch eine Bestätigung des Feldes: "Ich bin mit der Geltung der AGB einverstanden".
Nach dem Abschluss der Bestellung wird dem Kunden der Zugang der Bestellung mit einer als "Eingangsbestätigung" bezeichneten E-Mail bestätigt. Diese Bestätigung informiert lediglich über den Eingang der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir dem Kunden den Versand der bestellten Ware mit einer als "Versandbestätigung" bezeichneten E-Mail bestätigen, oder die bestellte Ware tatsächlich versandt wird.
Speicherung des Vertragstextes und Zugänglichkeit für den Kunden (Nr. 2)
Dem Kunden wird der Vertragstext durch Zusenden der E-Mails "Versandbestätigung" zugänglich gemacht. Die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB erhält der Kunde als Anhang mit der E-Mail "Versandbestätigung". Die AGB können jederzeit unter www.anki.com angesehen und ausgedruckt werden. Im Übrigen wird der Vertragstext von uns erteilt nicht gespeichert und ist nicht nach Vertragsabschluss für den Kunden zugänglicher "mit" Wir speichern den Vertragstext in unserem Online-Portal "Mein Konto". Nachdem unser Kunde dort war er kann den Vertragstext sehen.
Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern vor Abgabe der Vertragserklärung (Nr. 3)
Bevor der Kunde die Bestellung abschickt, wird ihm der Inhalt der Bestellung unter der Überschrift "Bestellung prüfen" zusammengefasst. Der Kunden kann dort alle Angaben überprüfen und über die vorgesehenen Änderungsfelder korrigieren.