Recycling Hinweise

1. Entsorgung von Batterien

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, kostenlos bei den vorgesehenen Entsorgungskörben im ganzen Land.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

  • Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
  • Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
  • Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

2. Entsorgung nach Elektro- und Elektronikgeräten

Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass es verboten ist, elektrische und elekt-ronische Geräte über den Hausmüll zu entsorgen.

Um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen, sind elektrische und elektronische Gerä-te einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen und grundsätzlich Altbatterien und Altakkus vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen. Die Adressen ent-sprechender Rücknahmestellen (Recycling-Höfe) erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde.

Das auf Elektro- und Elektronikgeräten abgebildete Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören.

Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer eigenen Verantwortung liegt, die personenbezogenen Da-ten auf den zu entsorgenden Altgeräten zu löschen.