Dieser Artikel enthält einige grundlegende Informationen über die Spielfläche von Cozmo und dazu, wo du mit ihm spielen kannst.
Die richtige Oberfläche
Cozmo funktioniert zwar möglicherweise auch auf Teppichen, aber flache und glatte Oberflächen sind ihm definitiv lieber. Diese Oberflächen sollten frei von Schmutz und kleinen Fremdkörpern sein. Verwende Cozmo nicht auf Spiegeln, Glastischen und Hochflorteppichen, damit er auch auf jeden Fall viel Spaß hat. In Sandkästen funktioniert er nicht so gut.
Wenn du bemerkst, dass Cozmo Probleme damit hat, herumzufahren, dann überprüfe seinen Raupenantrieb und entferne Fusseln, die sich darin befinden, vorsichtig mit einer Pinzette.
Cozmo im Erkundungsmodus
Hier kannst du Cozmo steuern und herumfahren lassen. Über die Cozmo-App siehst du die Welt mit seinen Augen.
In der Regel kannst du Cozmo mit deinem Gerät aus einer Entfernung von 3–4 Metern steuern. Wenn zwischen deinem Gerät und Cozmo Interferenzen auftreten, kommt Cozmo allerdings vielleicht nicht besonders weit.
Cozmo im freien Spiel
In diesem Modus hängt Cozmo einfach nur rum und interagiert mit dir und seiner Umgebung.
Cozmo bleibt dabei normalerweise innerhalb eines Radius von etwa 60 cm. Denk daran, dass sich seine Bewegungen ändern, wenn du Objekte, Tischkanten und seine Cubes woanders hinstellst.
Cozmo passt zwar auf, dass er nicht von der Oberfläche herunterfällt, aber er ist wie ein Haustier und du solltest ihn daher im Auge behalten.