Dieser Artikel enthält wichtige Informationen über den Zusammenbau deiner Anki OVERDRIVE Rennbahn und beantwortet häufig gestellte Fragen:
WICHTIG:
Du solltest deine ersten Erfahrungen ausschließlich mit den Teilen deines Starter Kits (Anki OVERDRIVE / Anki OVERDRIVE Fast & Furious Edition) machen:
Das Starter Kit ist speziell dazu ausgelegt, dich zusammen mit den ersten Kapiteln der App durch die wesentliche Navigation und Kontrolle zu führen. So bringen dir die Commander in den Kapiteln 1,4 und 7 bei, wie du deine Fahrzeuge am besten beschleunigst, steuerst und im Kampf verwendest). Wir empfehlen daher, diese 3 Kapitel mit dem normalen Starter Kit durchzuspielen, bevor du mit weiteren Teilen deine Bahn mit Hilfe von Anki.com Bundles oder Erweiterungssets vergrößerst.
Du kannst übrigens die Streckenteile von Anki OVERDRIVE und Anki OVERDRIVE Fast & Furious Edition kombinieren, auch wenn nur ein einziges Start/Ziel-Streckenelement verwendet werden kann.
GRUNDLAGEN:
Jede Rennbahn muss eine in sich geschlossene Runde sein:
- ein Fahrzeug kann die gesamte Strecke vollständig abfahren, ohne an Kreuzungen abbiegen zu müssen.
Jede Rennbahn darf nur 1 Start-Ziel-Streckenelement beinhalten
- 0, 2 oder mehrere Start-Ziel-Streckengerade machen das Spiel unmöglich
- Start-Ziel-Streckengerade kommen mit de Anki Overdrive / Fast & Furious Edition Starter Kits. Sie können nicht separat gekauft werden.
Die richtige Richtung auswählen:
- Die Ausrichtung des Streckenelements mit der Start-/Ziellinie entscheidet darüber, in welche Richtung das Rennen geht, bzw. die Fahrzeuge fahren (vor allem wichtig, wenn du eine Sprungschanze einbaust!)
- Wenn du die Richtung ändern möchtest kannst du einfach:
- Das Start/Ziel-Streckenelement um 180° drehen
- Deine Strecke erneut scannen, bevor du das nächste Rennen startest
Launch Kit (Sprungschanze)
Die Sprungschanze (Launch Kit) bringt zusätzlichen Spaß und aufregendes Chaos in deine Anki OVERDRIVE und Fast & Furious Edition Rennen. Lies diesen Abschnitt, um mit deinen Supercars die besten Sprungergebnisse zu erzielen!
Baue das Launch Kit richtig auf:
- Jedes Launch Kit Set beinhaltet:
- 1 Sprungschanze ("Launch")
- 1 Landeabschnitt ("Landing")
- 3 Brückenpfeiler
- Das Launch Kit funktioniert nur in eine Richtung
- Die Richtung deines Launch Kits muss mit der des Start/Ziel-Streckenelements übereinstimmen.
- Baue eine Streckengerade vor dein Launch Kit
- Supercars brauchen Speed, um über die Schanze zu springen. Eine Streckengerade erlaubt ihnen zusätzliche Beschleunigung.
- Weitere Streckengeraden erlauben noch bessere Resultate.
- Das Streckenelement mit der Start-/Ziellinie kann nicht direkt vor der Sprungschanze eingebaut werden. Am besten platzierst du beide Elemente so fern voneinander wie möglich (siehe den blauen Pfeil in der oberen Grafik).
- Dasselbe gilt für das Fast & Furious Edition Power-Zone-Streckenelement, da dieses die Geschwindigkeit der Autos beeinträchtigen kann, bzw. diese so kurz vor der Schanze außer Gefecht setzen kann. Etwas Abstand vermeidet dies.
Bringe die Brückenpfeiler korrekt an:
Auf beiden Launch Kit Streckenelementen findest du weiße Markierungen, die dir zeigen, wo du die Brückenpfeiler befestigen musst.
- Ordungsgemäß befestigte Pfeiler ermöglichen die besten Sprünge
- Wenn deine Autos trotzdem falsch landen, kannst du die Position der Pfeiler leicht verändern, bis die Landungen deinen Erwartungen entsprechen.
Bleibe in der Mittelspur:
- Versuche die Rampe auf der Mittelspur zu erreichen, da dies deine Chancen einer Punktlandung erhöht und dir einen Vorteil gegenüber deiner Gegner verschafft.
Wähle das geeignete Supercar aus:
- Jedes Supercar hat andere Vorteile und einige Modelle springen besser als andere. Skull und Thermo sind besonders gute Springer, während du Big Bang (und alle Supertrucks!) nicht auf die Rampe schicken solltest...
Collision Kit
Collision Kits können nicht als Streckengerade verwendet werden
- Alle 4 Seiten müssen mit anderen Streckenelementen verbunden werden (= eine in sich geschlossene Bahn)
Collision Kits können nicht direkt miteinander verbunden werden
- Wenn mehrere Collision Kits in einer Bahn verwendet werden, muss immer ein weiteres Streckenteil (z.B. eine Gerade) zwischen die Collision Kits eingebaut werden.
Rails Kit
Falls du gerne extreme Fahrbedingungen einführen möchtest, kannst du mit den Rails Kits deine Bahn an wichtigen Punkten mit Leitplanken absichern, um deine Autos hier besser auf der Spur zu halten.
Dies kann helfen, wenn du Pro Speed nicht abstellen möchtest, deine Bahn und Reifen sauber sind und deine Autos trotzdem von der Spur abkommen.
Das Anki OVERDRIVE: Fast & Furious Edition Starter Kit enthält 12 Outside Rails, während das Rails Kit 10 Rails beinhaltet (4 Outside, 2 Inside, und 4 gerade Guard Rails).
Elevation Kit
Ermöglicht es dir, Hügel, Brücken und Überführungen zu bauen. Dieses Set kommt mit 4 Brückenpfeilern.
Corner Kit
Ermöglicht es dir, die Anzahl der verschiedenen Rennbahnkonfigurationen von 8 auf 20 zu erhöhen. Dieses Set kommt mit 2x 90° Kurvenabschnitten.
Bank Turn Kit
Erlaubt es dir, zusätzliche Steilkurven einzubauen, um deine Kurven noch aufregender zu gestalten. Dieses Set kommt mit 4 Bank Turn Pfeilern.
Speed Kit
Ermöglicht es dir, die Anzahl der verschiedenen Rennbahnkonfigurationen von 8 auf 20 zu erhöhen und lange Strecken zur optimalen Beschleunigung zu bauen. Streckengeraden können mit dem Launch Kit und Collision Kit verbunden werden, um optimale Resultate zu erreichen. Dieses Set kommt mit 2x Streckengeraden.