Dieser Artikel beantwortet grundlegende Fragen über Cozmos Verwendung von Benutzerdaten. Für weitere Informationen besuche bitte unsere Datenschutzseite.
1) Wie funktioniert Cozmo?
Cozmo ist ein fortschrittlicher Roboter mit einem animierten Gesicht und einer Stimme. Er kann herumfahren, spielen und interagieren. Die Cozmo-App, die du dir auf dein kompatibles Smartphone oder Tablet herunterladen kannst, ist gewissermaßen das Gehirn von Cozmo. Cozmo fungiert als eigener WLAN-Zugriffspunkt, sodass du direkt über dein Smartphone oder Tablet eine Verbindung mit ihm herstellen kannst.
2) Wie findet sich Cozmo zurecht?
Cozmo navigiert mithilfe einer internen Kamera, einem Sensor, einem Gyroskop und einer abwärts gerichteten Kantenerkennung. Die Kamerabilder von Cozmo werden auf deinem Smartphone oder Tablet verarbeitet. Dadurch kann er seine Umgebung wahrnehmen und Aktionen ausführen (beispielsweise nach seinen Power Cubes suchen). Bilder von Cozmo oder der Cozmo-App werden nicht in die Cloud übertragen oder gespeichert.
3) Warum benötigt Cozmos Android App Zugriff auf meinen Standort?
Die Cozmo-App benötigt WLAN um eine Verbindung zu Cozmo herzustellen. Einige Versionen des Android-Betriebssystems benötigen Freigabe des Standorts, bevor sie WLAN verwenden können. Aufgrund dieser Android-Voraussetzung, funktionieren auch Cozmo und die Cozmo-App nicht ohne Aktivierung der Standortermittlung. Jegliche Informationen zum Standort werden von der Cozmo-App weder verwendet, noch gespeichert, noch zu Anki geschickt. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Infos.
4) Wie kann ich Cozmo meinen Namen beibringen?
Tippe in der Cozmo-App auf das Symbol 'Kennenlernen' und gib den Namen ein, mit dem dich Cozmo ansprechen soll. Cozmo erfasst dein Gesicht und wandelt es in numerische Merkmale um. Anschließend speichert er diese Merkmale zusammen mit dem eingegebenen Namen, damit er bei eurer nächsten Begegnung darauf zurückgreifen kann. Es werden keine Bilder gespeichert.
5) Kann Cozmo Gespräche aufnehmen oder Fotos teilen?
Nein. Cozmo kann weder Gespräche aufzeichnen noch Fotos teilen. Bilder von Cozmos Kamera werden in der Cozmo App verarbeitet, um seine Navigation und andere Funktionen zu steuern. Sie werden nicht gespeichert und verlassen die Cozmo App nicht.
Wenn du Cozmo verwendest, um dich zu erkennen, kann die Cozmo-App Gesichter, die Cozmo sieht, in verschlüsselte Gesichtszüge übersetzen, eine Reihe von Zahlen, die für eine Person nicht erkennbar sind. Diese Nummern sind Anki nicht zugänglich und werden auch nicht geteilt. Du kannst sie jederzeit im 'Kennenlernen'-Menü deiner Cozmo-App löschen.
6) Kann ich die Informationen von Cozmos 'Kennenlernen'-Menus löschen?
Ja. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst in der Cozmo-App unter 'Kennenlernen' neben dem Namen der Person, die Cozmo nicht mehr erkennen soll, auf den Papierkorb tippen. Alternativ kannst du auch sämtliche Informationen des Kennenlernen-Menus (also alle gespeicherten Namen und Merkmale) löschen, indem du Cozmo unter 'Einstellungen' > 'Infos' > 'Cozmo löschen' zurücksetzt. Weitere Informationen zum Thema 'Cozmo löschen' findest du HIER.
Bitte beachte: Das Löschen von Informationen, die auf Cozmo gespeichert sind, bedeutet, dass du Upgrades und Freischaltungen verlierst, was deine Produkt-Erfahrung beeinträchtigen könnte.