In diesem FAQ werden einige potenzielle Probleme aufgelistet, die beim Scannen einer Rennstrecke auftreten können, und wie diese Probleme behoben werden können.
Abschnitte
Probleme, die auftreten könnten || Normales Verhalten || Grundlegende Fehlerbehebungsschritte || Weitere Fehlerbehebungen
Probleme, die auftreten könnten
- die Fahrzeuge fangen nicht an zu scannen
- die Fahrzeuge richten sich nicht richtig aus
- die Fahrzeuge hören nicht auf zu scannen
- es wird eine inkorrekte Rennstreckenkonfiguration in der Gastgeber-App angezeigt
- die Fahrzeug(e) erscheinen nicht in der App des Gastgebers
Normales Verhalten
Größere Fahrzeuge (BigBang, Supertrucks) haben Schwierigkeiten, den Scan abzuschließen, besonders wenn die Strecke ein Launch Kit, Bank Turn Kit oder Elevation Kit enthält. Das Fahrzeug kann stehen bleiben, von der Strecke fahren oder einen Wheelie machen.
Grundlegende Fehlerbehebungsschritte
- Vergewissere dich, dass du ein kompatibles Gerät verwendest
- Überprüfe, ob du eine gültige Rennstreckenkonfiguration aufgebaut hast. Verwende bei der Fehlersuche eine einfache ovale Strecke - "Microloop" - mit einer Start / Zielgeraden, einem geraden Streckenstück und 4 gebogenen Streckenstücken
- Überprüfe, ob die Hinterreifen nicht falsch ausgerichtet sind - der Felgenrand sollte nicht sichtbar sein
Weitere Fehlerbehebungen
- Bewege die Fahrzeuge leicht vor oder zurück, um sie auszurichten, bevor du das Spiel beginnst. Dies wird das Ergebnis oder den Beginn des Spiels in keiner Weise verändern
- Überprüfe, ob nach dem Scannen alle verbundenen Fahrzeuge in der Gastgeber-App angezeigt werden
- Versuche, die Fahrzeuge falsch herum auf die Strecke zu stellen. Sobald das Scannen beginnt, sollten sie ihre Richtung nach ungefähr einer Runde korrigieren
- Logge dich in ein anderes Profil ein