Hier findest du eine kurze Zusammenfassung der Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen in unseren Updates für die Cozmo-App.
Ausführlichere Informationen findest du in unserem Cozmo-Blog.
13-03-2019 Was ist neu in Version 3.4.0?
- *Neu*: Education (EDU)-Modus
- 12 ausgewählte Education-Projekte in Code Lab
- Ausgewählte Code Lab Inhalt / Minispiele:
- *Neu* - Robo Quizshow
- *Neu* - Roll ins Ziel
- Wieder da - Goldschatz-Detektor
- Wieder da - Drehe, Tippe, Rolle!
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Es ist uns bewusst, dass es einige Anliegen mit der Überlappung von Texten und Ikonen auf dem Verbindungs-Bildschirm gibt
07.02.2019 Was ist neu in Version 3.3.0?
- Ausgewählte Code Lab Inhalt / Minispiele:
- *Neu* Durcheinander
- *Neu* Laser Angriff
- Wieder da - Cozmogramm zum Valentinestag
- Wieder da - Hot Potato
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
08.01.2019 Was ist neu in Version 3.2.0?
- Ein neuer Trick der Sparks benötigt: Feuerwehrauto
- Neue Sammlung von Animationen für Cozmo in Aktion
- Ausgewählte Code Lab Inhalt / Minispiele:
- *Neu* Tick Tock Bot
- *Neu* Knack das Schloss
- Wieder da - Laser-Lächeln
- Wieder da - Ferngesteuerter Rennwagen
04.12.2018 Was ist neu in Version 3.1.0?
- Neue Weinachtsfunktion: Cozmo in Aktion
- Neue Weinachtsfunktion: Cozmos Freizeit
- Aktualisierung zur Nutzungsbedinungen und Datenschutzrichtlinie in der Cozmo-Applikation
- Ausgewählte Code Lab Inhalt / Minispiele:
- *Neu* - Rebounce
- *Neu* - Tippelei
- Wieder da - Navigation
- Wieder da - Lichtshow
- Wieder da – Würfel Mix
30.10.2018 Was ist neu in Version 3.0.0?
- Neue Benutzeroberfläche, mit besserer Anordnung von Startbildschirm, Spielen, Tricks, Füttern und Tune-Up
- Neue Einführung in die App
- Cozmo Singt = ein Trick der Sparks benötigt
- Code Lab Projekte:
- Neu - Tread Trekker
- Neu - Scaring Contest
- Wieder da - Hot Potato
- Wieder da - Shake It
- Wieder da - Magic Fortune Teller
- Wieder da - Cube Whack
- Fehlerbehebung: Verbindungsabbrüche, die nach ein paar Minuten Spielzeit eintraten
- Fehlerbehebung: Cozmo bleibt in einer Firmware-Aktualisierungs-Loop stecken
- Starke Reduzierung der Android App-Größe
13.09.2018 Was ist neu in Version 2.10.0?
- Neue ausgewählte Code Lab Projekte
- Code-Knacker, Stack Attack und Schloss-Knacker. Zahlenraten, Lichtshow und Hau den Cube werden erneut gefördert
- Tricks werden in einer anderen Reihenfolge freigeschaltet
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
15.08.2018: Was ist neu in Version 2.9.0?
- Neue ausgewählte Code Lab Projekte
- Spielball, Schere-Stein-Papier, Das Duell, Beachball
- Schalte eine Bonus-Kiste frei, die Sparks, Tricks und Songs enthält, jedes Mal, wenn du Cozmos Spielbedürfnis füllst!
- Cozmo's Bedürfnisse werden nicht leiden, wenn du nicht mit ihm verbunden bist
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
17.07.2018: Was ist neu in Version 2.8.0?
- Neue ausgewählte Code Lab Projekte
- Drehe, Tippe, Rolle!, Würfel Mix, Schatzsuche
- Ein aktualisiertes Spielmenü, das jetzt ausgewählte Code Lab Projekte enthält
- Aktualisiertes Tuning für Cozmos Bedürfnisse
- Die Verwendung von Code Lab-Projekten erfüllt nun auch Cozmos Spielbedürfnis
- Benachrichtigungen über das Ende der Unterstützung von Android 4.4.x
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
19.06.2018: Was ist neu in Version 2.7.0?
- Nicht blinzeln! Diese Woche fordert Cozmo dich im "Blickkontakt" Code Lab Projekt zu einem Blick-Duell heraus.
- Diese Version führt auch das "Füße im Wasser" Code Lab Projekt ein, den Gewinner unseres Code Lab Sommerwettbewerbs.
- Aktualisierte Dienstleistungsbedingungen im Rahmen der neuen EU-Datenschutz Grundverordnung (GDPR)
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Ab dieser App-Version wird jedes Androidgerät, welches die Cozmo-App mit Android OS 4.4.x oder älter verwendet, die folgende Warnung in der Cozmo App anzeigen:
- Dieses Gerät verwendet eine nicht unterstützte Android-Version
- Bitte aktualisiere oder wechsel dein Gerät vor September 2018, um weiterhin Cozmo Updates zu erhalten.
- Ab September werden betroffene Geräte weiterhin diese App-Version nutzen können, allerdings werden ihnen neuere Cozmo Updates nicht mehr zur Verfügung stehen.
24.05.2018 Was ist neu in Version 2.6.0?
- Versuche dein Glück an Cozmos sensationellen Spielautomat in unserem neuesten Code Lab-Spiel "Jackpot Robot" und vergiss nicht, die App regelmäßig zu überprüfen, um noch mehr Spielmöglichkeiten zu erhalten.
- DSGVO-bezogene Einstellungen werden aktualisiert.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen.
25.04.2018 Was ist neu in Version 2.5.0?
- Ausgewählte Code Lab Projekte
- Vier neue Projekte: Für dich, Mama !; Komponiere mit Cozmo; Poetry Jam; und eine ETC-Einreichung: Farbspiel
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Bei Google-Geräten mit Android 8 sollte die Cozmo-App problemlos eine Verbindung zu Cozmo herzustellen, wenn ein Benutzer Mobilfunkdaten aktiviert hat und von einem WLAN-Netzwerk mit Internetverbindung zum Cozmo-WLAN-Netzwerk wechselt. Daher sollte es auf diesen Geräten nicht mehr notwendig sein, Mobile-Daten für die Verbindung zu Cozmo zu deaktivieren.
- Diese Update beseitigt das folgende Problem: Wenn sich ein Motorola-Gerät erneut mit Cozmo verbinden wollte und das WLAN vor dem Start der App ausgeschaltet war, konnte es möglicherweise zu einem Absturz der App kommen.
29.03.2018 Was ist neu in Version 2.4.0?
- Updates für den Code Lab-Arbeitsbereich:
- Neue Listenblöcke, Verbesserungen an Variablen, Möglichkeit zum Benennen/Umbenennen von Nachrichtenblöcken, das Scrollen für Block Kategorie UI wurde aktualisiert.
- Ausgewählte Code Lab Projekte - Vier neue Projekte:
- Sternbilder, wach auf, Cozmo!, Cozmos Garten und unser erstes von Nutzern eingereichtes Projekt, Rate die Zahl.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
28.02.2018 Was ist neu in Version 2.3.1 (NUR FÜR ANDROID)
- Verringert die Anzahl der Abstürze/Crashs die Motorola Geräte beeinträchtigen können.
- Starte die App bis zu 3 Mal. Während es bei den ersten 2 Versuchen nach wie vor zu einem Absturz kommen könnte, sollte es spätestens beim dritten Versuch nach einer möglicherweise längeren Ladezeit funktionieren. Nach dem erfolgreichen Starten der App sollte es keine weiteren Probleme mehr geben.
- Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere bitte unser Customer Care Team.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
28.02.2018 Was ist neu in Version 2.3.0?
- Willst du was Schönes hören? Cozmo wurde zu einem ziemlichen Charmeur mit dem neusten Code Lab Projekt, ''Kompliment Generator''
- Halte Ausschau nach neuen ausgewählten Projekten!
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Wir glauben, dass die meisten, wenn nicht alle, iPhone X Schwierigkeiten jetzt gelöst sind
- Das Update sollte Schwierigkeiten, die bei Android 8.1 Nutzern entstanden sind, vermeiden (hier konnten manche Geräte Cozmo über die Geräteeinstellungen nicht finden, während die Mobile-Daten eingeschaltet waren)
29.01.2018 Was ist neu in Version 2.2.0?
- Wir haben neue Wege zum Spielen mit Cozmo hinzugefügt! Schaue wöchentlich nach neuen Code Lab Veröffentlichungen
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
05.12.2017 Was ist neu in Version 2.1.0?
- Dieses Update führt den Constructor-Modus im Code Lab ein, welcher Spielern erlaubt Cozmo mit noch komplexeren Code Blöcken zu programmieren und auch das Speichern von veränderten Original-, Beispiel- und ausgewählten Projekten
- Schau dir die 6 ausgewählten Projekte im Code Lab Constructor für Spaß und Inspiration an
- Hast du einen Laserpointer zur Hand? Gib Cozmo Sparks und er wird ihn jagen, wie eine Katze
- Siehe dir an, welche Lieder du für Cozmo zum Singen freigeschaltet hast und freue dich auf 10 neue Melodien
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Jetzt läuft die App konstanter auf dem iPad mini und iPod touch (5. Generation)
14.11.2017 Was ist neu in Version 2.0.4?
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Dieses Update enthält keine spielerorientierten Änderungen.
24.10.2017 Was ist neu in Version 2.0.3?
- Änderungen an der WPA2-Implementierung für WLAN, um die in Key Reinstallation Attacks [krackattacks.com] beschriebenen Schwachstellen unschädlich zu machen
- Dieses Update enthält keine anderen Fehlerbehebungen oder spielerorientierten Änderungen.
03.10.2017 Was ist neu in Version 2.0.2?
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Dieses Update enthält keine spielerorientierten Änderungen.
20.09.2017 Was ist neu in Version 2.0.1?
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
12.09.2017 Was ist neu in Version 2.0.0?
- Internationale Unterstützung mit den Sprachen Französisch, Deutsch und Japanisch hinzugefügt.
- Bei der Verwendung von Cozmos steht nun die Pflege von Cozmo im Mittelpunkt.
- Vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche mit ganz neuem Look
- Neue Cozmo-Fähigkeiten (beispielsweise Singen). Weitere sind bereits in Arbeit...
17.07.2017 Was ist neu in Version 1.7.1?
- Wachhund hinzugefügt
- In diesem neuen freien Spiel stellt sich Cozmo schlafend und bewacht seine Cubes. Der Spieler kann versuchen, die Cubes von Cozmo zu bewegen, ohne ihn aufzuwecken.
- Cozmo kann gut auf seine Cubes aufpassen, schläft dabei aber bisweilen ein. Drehe die einzelnen Cubes um, während er schläft. Aber Vorsicht! Wenn er eine Bewegung wahrnimmt, wacht er auf. Und schlafende Roboter soll man nicht wecken.
- Enthält einige Korrekturen zur Vermeidung von Abstürzen sowie einige zusätzliche Fehlerbehebungen und Optimierungen.
26.06.2017 Was ist neu in Version 1.6.0?
- Cozmo Code Lab hinzugefügt
- Ausführlichere Informationen zur Verwendung von Cozmo Code Lab findest du hier.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
30.05.2017 Was ist neu in Version 1.5.0?
- Cozmo kann jetzt Schluckauf bekommen und benötigt dann deine Hilfe.
- Cozmo kann 'Kuckuck!' spielen, wenn er dein Gesicht sieht.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
27.04.2017 Was ist neu in Version 1.4.0?
- Cozmo wird jetzt schwindelig, wenn du ihn zu schnell bewegst.
- Wenn du Cozmo während des freien Spielens hochhebst und schüttelst, wird ihm kurzzeitig schwindelig.
- Seine Reaktion ist abhängig davon, wie stark du ihn schüttelst.
- Von diesem Update war er nicht gerade begeistert, also übertreib es bitte nicht.
- Cozmo kann eine Pyramide aus drei aufrecht stehenden Cubes bauen.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
29.03.2017 Was ist neu in Version 1.3.0?
- Du kannst 'Hau mich' jetzt mit Cozmo und einem Freund spielen.
- Ein kleiner Wettkampf unter Freunden hat noch keinem geschadet. Über die App kannst du ganz einfach zwischen Mehrspielermodus und Zweikampf wechseln.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
01.03.2017 Was ist neu in Version 1.2.0?
- Neue Interaktionen und Erweiterungen für Cozmo, einschließlich allgemeiner Optimierungen und Fehlerbehebungen
- Mit diesem Upgrade kann Cozmo jetzt einen Fauststoß machen! Stoße den angehobenen Hebearm von Cozmo mit deiner Faust an, um ihm zu zeigen, dass du stolz auf ihn bist.
- Benutzer müssen nicht mehr die WLAN-Einstellungen von Android verwenden, sondern können die Verbindung mit ihrem Cozmo durch Eingabe seines Passworts direkt über die Cozmo-App herstellen.
08.12.2016 Was ist neu in Version 1.1.1 (nur Android)?
- Hierbei handelt es sich um eine reine Android-Version.Sie enthält keine neuen Inhalte oder Features.Mit dieser Version wird ein Problem behoben, das bei einer ganz bestimmten Gruppe von Android-Benutzern aufgetreten ist.Ausführliche Informationen findest du in diesem Artikel.
12.05.2016 Was ist neu in Version 1.1.0 (neueste Version)?
- Neue Inhalte für Cozmo:
- Merke dir in diesem Spiel das Muster auf den Power Cubes von Cozmo.
- Füttere Cozmo mit bis zu 30 Zeichen und versuche, nicht zu lachen, während er versucht, sie auszusprechen.
- Begrüße Personen und Haustiere, verwende seinen Hebearm, lass Cozmo mit Power Cubes interagieren und verwende den Nachtsichtmodus.
- Cozmo kann jetzt Hunde und Katzen am Gesicht erkennen und sich ihnen gegenüber angemessen verhalten.
- Erinner Dich!
- Sprachausgabe
- Erweiterungen für den Erkundungsmodus
- Erkennung von Katzen- und Hundegesichtern
- Allgemeine Optimierungen und Fehlerbehebungen
08.11.2016 Was ist neu in Version 1.0.3?
- Behebung von Problemen, durch die bei einigen Benutzern die WLAN-Verbindung getrennt wurde
- Behebung eines Fokusproblems bei einigen Cozmo-Kameras
27.10.2016 Was ist neu in Version 1.0.2?
- Behebung eines Problems bei der Wiedererkennung von Gesichtern, wenn Cozmo bereits mehrere Personen kennengelernt hat
- Verbesserung der Bewegungserkennung von Cozmo und Behebung eines Problems, durch das beim Spielen die Meldung 'Cozmo hat sich bewegt!' angezeigt wurde
- Weitere Fehlerbehebungen und Optimierungen
12.10.2016 Was ist neu in Version 1.0.1?
- Erste Version