Bevor ein Rennen oder Wettkampf startet, wird die Strecke erst gemeinschaftlich von den Supercars erfasst. Das s.g. Scannen der Strecke nutzt dabei simultane Lokalisierungs- und Kartographie-Algorithmen (Simultaneous Localization And Mapping = SLAM), um den vom Nutzer erstellten Streckenaufbau zu erkunden und auch, um alle Autos zu lokalisieren.
Während des Scannes der Strecke, fahren die Supercars eine komplette Runde und zeichnen die Strecke auf.



Unser “Path Planner” (Pfadplanner) nutzt einen Algorithmus, der die dynamischen Hindernisse und engen Zeitbegrenzungen eines Spiels mit hoher Geschwindigkit berücksichtigt. Wir evaluieren dabei tausende von möglichen Szenarien und Aktionen in der Sekunde.
Anki OVERDRIVE unterstützt bis zu 7 gleichzeitige Bluetooth Verbindungen, was die technischen Grenzen der Smartphone und Tablet Geräte ausreizt, wie keine andere Anwendung.